In.Zirque®-Sprache

Höre die ganze Seite.
Im Zentrum für bewegte Kunst haben wir alle ein gemeinsames Ziel:
Miteinander guten Zirkus machen.
Dafür haben wir eine inklusive Sprache
für Bewegungen und Zirkus-Techniken entwickelt:
Sie heißt In.Zirque.
Mit der In.Zirque-Sprache können wir alle Bewegungen verstehen. Sie hilft für Vieles:
Wir lernen unseren Körper gut kennen.
Wir finden eine starke Kraft in uns.
Wir erforschen genau:
Wie können wir leicht Bewegungen lernen?
Wir tauschen uns miteinander aus:
Gemeinsam entwickeln wir die Sprache immer weiter.
Mit der In.Zirque-Sprache können Menschen frei lernen. Sie finden mit Entspannung neue Stärken.
Jeder kann für sich selbst lernen. Und alle können als Team gut miteinander lernen.
Die Artisten können sich mit der In.Zirque-Sprache gut verstehen. Und miteinander Bewegungen erfinden.
Bei In.Zirque gibt es zwei Worte:
Zirque: steht für die Welt des Zirkus.
Und den Circus Sonnenstich
In: steht für viele Worte.
Inklusiv
Das bedeutet: Die Menschen können ohne Barrieren miteinander arbeiten.
Sie können alles gut verstehen.
Sie können in Freiheit und ohne Stress lernen.
Jeder Mensch ist gleich wichtig und gleich wertvoll.
International
Das bedeutet: für alle Länder.
Inter bedeutet „zwischen“ und Nation bedeutet „Land“.
International bedeutet: eine Verbindung zwischen den Ländern.
Innovativ
Das bedeutet: Voll mit Erfindungen.
Wir forschen: Wie können wir neue Wege für einfaches Lernen finden?
Wie können wir miteinander Idee finden für gute Aufführungen?
In.Zirque-Weiterbildung
Module
9 Module pro Jahr mit Sonnenstich-Artist·innen als Expert·innen im inklusiven Leitungsteam
Fachtagungen
- Fachtagungen des zbk (2016, 2019)
- Planung eines 3. zbk-Fachtages – entwickelt mit Partner*innen aus dem In.Zirque-Netzwerk Zukunft
Inklusive Teams
Bei der In.Zirque-Fachtagung wirken regelmäßig inklusive Teams mit.


